Suzuki GSX-R Motorcycle Forums Gixxer.com banner

Was ist das Besondere an der ALSTARE Edition?

103K views 69 replies 41 participants last post by  Bknowles  
#1 ·
Hey Leute, mein Kumpel hat gerade das gleiche Motorrad wie ich gekauft, eine K3 GSXR 600, aber der Unterschied ist, dass er die Alstare 40th Anniversary Edition hat. Ich kann nirgends finden, was der Unterschied zwischen den beiden Motorrädern ist. Ist es nur kosmetisch oder wurde etwas anders daran gemacht, das ich nicht habe? Angenommen, sie sind beide serienmäßig.
 
#2 ·
Es ist alles kosmetisch. Eines meiner persönlichen Lieblingsrennschemata.
 
#3 ·
Der einzige Unterschied ist die Karosserie. Das wird er schnell herausfinden, wenn er jemals etwas daran ersetzen muss. Ansonsten muss man bei der Bestellung 600z für die Karosserieteile angeben.

Davon wurden 1.500 mit dieser Karosserie hergestellt, davon 1000 in den USA und 500 auf der anderen Seite des Teiches.

Ich liebe meins abgöttisch, weil jeder zu wissen scheint, was es ist, aber es zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, was nicht immer erwünscht ist.
 
#6 ·
Leider wird fast alles, was mit Kosmetik zu tun hat, bei der Alstare-Edition ziemlich teuer. Ich habe meine Maschine letzten Sommer fallen lassen und allein die Seitenverkleidung hat, glaube ich, fast 700 Dollar gekostet... Zum Glück war sie unmarkiert und ich wurde für unschuldig befunden. Die Versicherung hat alles bezahlt :cheers.
 
#9 ·
Alles kosmetisch, und jeder hat Recht, dass die Teile teurer sind. Als ich bereit war, ein Sportmotorrad zu kaufen, suchte ich monatelang nach vielen verschiedenen Modellen und Lackierungen. Ich liebte sofort die Alstare und machte mich auf die Suche nach einer. Ich fand eine und kaufte sie sofort. Hier ist ein Bild von meinem direkt nach einem Bad.
 
#48 ·
Alles kosmetisch, und jeder hat Recht, dass die Teile teurer sind. Als ich bereit war, ein Sportmotorrad zu kaufen, suchte ich monatelang nach vielen verschiedenen Modellen und Lackierungen. Ich liebte die Alstare sofort und machte mich auf die Suche nach einem. Ich fand einen und kaufte ihn sofort. Hier ist ein Bild von meinem direkt nach einem Bad.

Image
ich habe mich nur registriert, um dieses Bild zu kommentieren.. der Kettenschutz sieht fantastisch aus!!
ich habe selbst eine Alstare und bin neugierig, ob du teilen möchtest, wo du sie her hast.. (keine Sorge, ich komme aus den Niederlanden, wir werden uns nie treffen und das gleiche Motorrad haben :p)
 
#10 ·
Das einzige Bild, das ich im Moment von mir habe... Ich musste während dieser Fahrt die nervige Tanktasche meiner Mutter anstelle eines Rucksacks benutzen... Ich hasse das Ding wirklich.
 
#11 ·
Ich vermisse meins :crying Ich hatte eins als mein erstes Motorrad. Ich hasste das Farbschema, entschied mich aber dafür, weil das die einzige GSXR 600 war, die der Händler hatte, und als ungeduldiger 18-Jähriger kaufte ich sie mit der Absicht, sie zu lackieren. Irgendwann gefiel sie mir und ich habe sie nie lackiert, aber sie wurde 2 Jahre später gestohlen :banghead
 
#12 ·
Sie sind nicht alltäglich und wie gesagt 'Limited Editions', also seltener als die 'gähnenden' blau-weißen....

Ich habe meins gekauft, einfach weil das Mädel im Laden, als ich sie fragte, welches Motorrad sie am liebsten mag, auf die Alstare zeigte und sagte: "Das ist so sexy", also habe ich es gekauft.... Ich nenne es den Süßwarenladen wegen seines Farbschemas.

Ich habe eines auf der Rennstrecke geschrottet, dann nach einem anderen gesucht und musste es kaufen...

Fahre es aber immer noch auf der Rennstrecke...

http://www.gixxer.com/photopost/showphoto.php?photo=2774&si=alstare
 
#23 ·
Die Alstare-Edition hat noch einmal 500 U/min und etwas mehr Drehmoment. Insgesamt ist alles gleich, nur kosmetisch.

Weiß jemand oder hat die Verkleidung für die 2003er Alstare-Edition? Ich habe mein Motorrad bei einem Freund zu "beobachten" gelassen, und stattdessen ist er "gefahren" und hat mein Motorrad "hingelegt".

Ich bin etwas knapp bei Kasse, also versuche ich jemanden zu finden, der ein bisschen handeln kann, danke.

shuass@hotmail.com
 
#25 ·
Die Alstare-Edition hat noch 500 U/min mehr und etwas mehr Drehmoment. Insgesamt ist alles gleich, nur kosmetisch.

Weiß jemand oder hat jemand die Verkleidung für die Alstare-Edition von 2003? Ich habe mein Motorrad bei einem Freund zu Hause gelassen, um "aufzupassen", und stattdessen ist er "gefahren" und hat mein Motorrad "hingelegt".

Ich bin etwas knapp bei Kasse, also versuche ich, jemanden zu finden, der ein bisschen handeln kann, danke.

shuass@hotmail.com
Richten Sie eine bevorzugte Suche bei Ebay ein, um gute Angebote für Alstare-Verkleidungen zu finden. Ich sehe sie dort ständig. Die meisten sind leicht beschädigt oder brauchen ein wenig Pflege. Manchmal kann man aber auch richtig gute Angebote finden.
 
#27 ·
Ziemlich sicher BMAF. Laut einem Suzuki-Mechaniker, mit dem ich sprach, hatte die 03 Alstare ein anderes Steuergerät (+500 U/min ohne Begrenzer), Titanventile, die später als Standard bei den 04+ Modellen eingeführt wurden, sowie eine Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser-Baugruppe (das konnte ich nicht bestätigen). Alles andere ist kosmetisch. Keine Ahnung, ob der Techniker 110 % Recht hat, aber ich habe viele über ein anderes Steuergerät und zusätzliche Umdrehungen sprechen hören.
 
#29 ·
Stock K3 600:
Motortyp: Wassergekühlter 599 cm³ Reihen-4-Zylinder, DOHC, 16 Ventile. 115 PS (85 kW)/ 13.000 U/min, 49,8 ft-lbs / 10.800 U/min.

Alstare:
Motortyp: Wassergekühlter 599 cm³ Reihen-4-Zylinder, DOHC, 16 Ventile. 115 PS (85 kW)/ 13.250 U/min, 49,8 ft-lbs / 10.750 U/min.
 
#32 ·